HERAUSFORDERUNGEN EINER NACHHALTIGEN FORSTWIRTSCHAFT
Eine nachhaltige, generationsübergreifende Forstwirtschaft erfordert Antworten auf ökologische Entwicklungen (Klima) wie auch auf ökonomische Rahmenbedingungen (Holzpreise, Bewirtschaftungskosten). Die Kosten für den Umbau des Waldes hin zu Baumarten, die eine höhere Verträglichkeit mit den Klimatrends zu mehr Trockenheit und höheren Temperaturen aufweisen, sind teuer und die Wirkung lässt lange auf sich warten. Eine weitere Herausforderung ist die Kleinteiligkeit der hiesigen Waldparzellen.
HERAUSFORDERUNGEN
EINER NACHHALTIGEN FORSTWIRTSCHAFT
Eine nachhaltige, generationsübergreifende Forstwirtschaft erfordert Antworten auf ökologische Entwicklungen (Klima) wie auch auf ökonomische Rahmenbedingungen (Holzpreise, Be-wirtschaftungskosten). Die Kosten für den Umbau des Waldes hin zu Baumarten, die eine höhere Verträglichkeit mit den Klimatrends zu mehr Trockenheit und höheren Temperaturen aufweisen, sind teuer und die Wirkung lässt lange auf sich warten. Eine weitere Herausforderung ist die Kleinteiligkeit der hiesigen Waldparzellen.
HERAUSFORDERUNGEN
EINER NACHHALTIGEN FORSTWIRTSCHAFT
Eine nachhaltige, generationsübergreifende Forstwirtschaft erfordert Antworten auf ökologische Entwicklungen (Klima) wie auch auf ökonomische Rahmenbedingungen (Holzpreise, Bewirtschaftungskosten). Die Kosten für den Umbau des Waldes hin zu Baumarten, die eine höhere Verträglichkeit mit den Klimatrends zu mehr Trockenheit und höheren Temperaturen aufweisen, sind teuer und die Wirkung lässt lange auf sich warten. Eine weitere Herausforderung ist die Kleinteiligkeit der hiesigen Waldparzellen.
Bewirtschaftung
Wir versuchen eine geeignete Bewirtschaftung mit einer Mischung aus eigenen Mitarbeitern und Dienstleitungsunternehmern.
Eigene Leistungen
Mit der eigenen Skiddermaschine können wir den Zeitpunkt für notwendige Rückemaßnahmen selbst bestimmen.
Naturverjüngung
Um den Schwerpunkt auf Naturverjüngung setzen zu können, müssen Maßnahmen gegen den hohen Rehverbiss gefunden werden.
Verbissschäden
Wo wir die Jagdausübung nicht selbst innehaben, setzen wir auf kleinteilige, flexible Zäunungsmaßnahmen.
Bewirtschaftung
Wir versuchen eine geeignete Bewirtschaftung mit einer Mischung aus eigenen Mitarbeitern und Dienst-leitungsunternehmern.
Eigene Leistungen
Mit der eigenen Skiddermaschine können wir den Zeitpunkt für notwendige Rückemaßnahmen selbst bestimmen.
Naturverjüngung
Um den Schwerpunkt auf Naturverjüngung setzen zu können, müssen Maßnahmen gegen den hohen Rehverbiss gefunden werden.
Verbissschäden
Wo wir die Jagdausübung nicht selbst innehaben, setzen wir auf kleinteilige, flexible Zäunungs-maßnahmen.
Bewirtschaftung
Wir versuchen eine geeignete Bewirtschaftung mit einer Mischung aus eigenen Mitarbeitern und Dienstleitungsunternehmern.
Eigene Leistungen
Mit der eigenen Skiddermaschine können wir den Zeitpunkt für notwendige Rückemaßnahmen selbst bestimmen.
Naturverjüngung
Um den Schwerpunkt auf Naturverjüngung setzen zu können, müssen Maßnahmen gegen den hohen Rehverbiss gefunden werden.
Verbissschäden
Wo wir die Jagdausübung nicht selbst innehaben, setzen wir auf kleinteilige, flexible Zäunungsmaßnahmen.
DIENSTLEISTUNG
Über die SL Landdienste GmbH & Co. KG bieten wir Rückedienstleistungen an.
Bei Interesse an einem Informationsgespräch oder Angebot kontaktieren Sie bitte unseren Leiter Forstwirtschaft Herrn Tobias Steppert.
DIENSTLEISTUNG
Über die SL Landdienste GmbH & Co. KG bieten wir Rückedienstleistungen an.
Bei Interesse an einem Informationsgespräch oder Angebot kontaktieren Sie bitte unseren Leiter Forstwirtschaft Herrn Tobias Steppert.
DIENSTLEISTUNG
Über die SL Landdienste GmbH & Co. KG bieten wir Rückedienstleistungen an.
Bei Interesse an einem Informationsgespräch oder Angebot kontaktieren Sie bitte unseren Leiter Forstwirtschaft Herrn Tobias Steppert.
BEFÖRSTERUNG
Viele Besitzer von kleineren Waldflächen haben keine Möglichkeit ihre Flächen selbst zu bewirtschaften. Wir haben für solche Waldbesitzer, die dennoch Wert auf eine gesunde, nachhaltige Entwicklung ihres Waldes legen, gemeinsam mit einer freiberuflichen Forstberaterin ein Beförsterungsangebot entwickelt.
Bei Interesse an einem Informationsgespräch kontaktieren Sie bitte unseren Leiter Forstwirtschaft Herrn Tobias Steppert.
BEFÖRSTERUNG
Viele Besitzer von kleineren Waldflächen haben keine Möglichkeit ihre Flächen selbst zu bewirtschaften. Wir haben für solche Waldbesitzer, die dennoch Wert auf eine gesunde, nachhaltige Entwicklung ihres Waldes legen, gemeinsam mit einer freiberuflichen Forstberaterin ein Beförsterungsangebot entwickelt.
Bei Interesse an einem Informationsgespräch kontaktieren Sie bitte unseren Leiter Forstwirtschaft Herrn Tobias Steppert.
Schloss Leuzendorf GbR
Leuzendorf 2
97496 Burgpreppach
BEFÖRSTERUNG
Viele Besitzer von kleineren Waldflächen haben keine Möglichkeit ihre Flächen selbst zu bewirtschaften. Wir haben für solche Waldbesitzer, die dennoch Wert auf eine gesunde, nachhaltige Entwicklung ihres Waldes legen, gemeinsam mit einer freiberuflichen Forstberaterin ein Beförsterungsangebot entwickelt.
Bei Interesse an einem Informationsgespräch kontaktieren Sie bitte unseren Leiter Forstwirtschaft Herrn Tobias Steppert.